Beratung
GUY MONTAVON

Generalintendant des Theaters Erfurt und Künstlerischer Leiter der DomStufen-Festspiele in Erfurt
Themen:
-
Kunst – Über die Nachhaltigkeit der Vergänglichkeit
-
Bretter, die die Welt bedeuten – Wie Theater für den geistigen Weltfrieden verantwortlich ist.
-
Was ist schon zeitgemäß? – Über das Sein und Nichtsein eines Tendenzbetriebes in Zeiten der Transformation.
-
Kleider machen keine Leute – die Position kommt mit dem Vertrag, aber Chef muss man werden.
Weitere Themen nach Vereinbarung bzw. auf Anfrage.
Die Vorträge von Guy Montavon können in vier Sprachen gebucht werden: deutsch, englisch, französisch und italienisch.
Guy Montavon ist seit August 2002 Generalintendant des Theaters Erfurt und Künstlerischer Leiter der DomStufen-Festspiele in Erfurt. Montavon wurde 1961 in Genf geboren, wo er zunächst am Konservatorium ein Diplom als Fagottist erwarb und als Regieassistent am „Grand Théâtre de Genève“ arbeitete. Anschließend studierte er an der Hamburger Hochschule für Musik und darstellende Kunst in der Klasse von Götz Friedrich Musiktheaterregie.
Als Assistent des Regisseurs Giancarlo del Monaco arbeitete Guy Montavon unter anderem an den Opernhäusern Hamburg, Berlin, Stuttgart, Bregenz, Barcelona, Macerata und an der Metropolitan Opera in New York.
Nach dem Studienabschluss 1986 inszenierte er an der Hamburgischen Staatsoper, in Livorno, Bremerhaven, Pisa, Lyon, St. Gallen, Montpellier und Saarbrücken. Inzwischen gehören unter anderem auch München, Riga, Monte Carlo, Nizza und Parma zu Montavons künstlerischen Wirkungsstätten. Für die Eröffnung der Finnischen Nationaloper im Dezember 1993 inszenierte Guy Montavon Bizets „Carmen“.
Als Generalintendant des Theaters Erfurt führte Guy Montavon 2005 Regie bei der Weltpremiere von Philip Glass’ Oper Waiting for the Barbarians. Diese Inszenierung wurde im September 2006 an der Oper in Amsterdam gezeigt und ging 2007 nach Austin / Texas. Im Juni 2008 gastierte das Haus mit einer konzertanten Aufführung in der Londoner Barbican Hall.
Für die Erfurter DomStufen-Festspiele inszenierte er bislang Friedenstag (2003), Cavalleria rusticana (2007) und Die Zauberflöte (2011) sowie die Verdi-Oper Die Lombarden (2012).
Guy Montavon ist Jury-Mitglied namhafter Gesangswettbewerbe unter anderem in Paris, Bilbao, Trnava, Barcelona und Montreal. Darüber hinaus ist er Vorstandsmitglied der Sparkassen Kulturstiftung sowie Generalsekretär der französischen Intendantenvereinigung „Chambre Professionelle des Directeurs d‘Opéra“.
Seit mehr als 15 Jahren ist Montavon Mitglied des Direktoriums der Jeunesses Musicales Deutschland. Regelmäßig lehrt er an den Universitäten Tokio und Montreal.
Seit 2013 fungiert der gebürtige Genfer als Honorarkonsul der Schweiz in Thüringen.